

Workshop 7. Bedürfnissen Ausdruck verleihen
14 Dezember , 2019 - 15 Dezember , 2019
| Euro165„Kommunikation führt zu Gemeinschaft,
das heißt zu Verständnis,
Vertrautheit und gegenseitiger Wertschätzung.“
Wer sich selbst und seine Bedürfnisse tief wahrnehmen und reflektieren kann, ist in der Lage durch das Handwerkszeug einer guten Kommunikation, diesen Bedürfnissen angemessen Ausdruck zu verleihen. Ein tieferes verstehen und verstanden werden stellt sich ein.
In diesem Aufbau- Workshop werden Sie sich mit Ihrer Kommunikationsweise beschäftigen und diese als Grundbedürfnis des Menschen erfahren, unterstützende Techniken kennenlernen und erproben. Diese können Ihnen im Alltag bei der Bewältigung von Konflikten, durch z.B. Missverständnisse, helfen. Es werden Ihnen Hin-Hören und Sich-Äußern als erlernbare Künste erfahrbar gemacht. Sie schaffen eine Brücke von der inneren zur äußeren Kommunikation, um anderen Ihre Bedürfnisse klarer vermitteln zu können.
Inhalt
- Grundannahme der Kommunikation (man kann nicht nicht kommunizieren…)
- Vier-Ohren-Modell nach Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun
- Gewaltfreie und wertschätzende Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg
- Authentische Kommunikation
Zeiten:
Aktuelle Termine und Anmeldung auf der Jahresübersicht
Samstag 10.00 – ca. 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 – ca. 16.00 Uhr
Umfang: 2 tägiger Workshop am Wochenende
- Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag mit Kaffee/Tee, Gebäck
Investition: 145 Euro
2 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen können extra gebucht werden. Über Hotels in der Nähe berate ich Sie sehr gerne.
Bitte mitbringen: Schreibsachen und bequeme Kleidung
Ort:
LuhmannsHof – Räume für Gesundheit und Wohlbefinden – Dorfstraße 8 in 29223
Räume für Gesundheit & Wohlbefinden. Ein harmonischer Ort, eingebettet in seine herrliche, ursprüngliche Natur!